Content Relationship Map

This website covers interconnected topics in game development, specifically focusing on fantasy action adventure games. The main content areas include: Company philosophy and approach to game development, showcasing the three-pillar methodology of building worlds, telling stories, and crafting emotions. Detailed information about Sikanda, the flagship fantasy action adventure game for Nintendo Switch, including gameplay mechanics, story elements, and world design. Visual development and concept art processes, demonstrating the artistic journey from initial sketches to final game assets. Each section supports and reinforces the others, creating a comprehensive picture of Dyadic Games' expertise and creative vision.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Dyadic Games GmbH
Mariahilferstraße 1
8020 Graz
Österreich

E-Mail: office@dyadicgames.com
Telefon: (+43) 720 519600
Website: https://dyadicgames.com

Geschäftsführer: Ing. Mag. Dipl.-Ing. Stefan Kohl

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3. Hosting und Server-Logfiles

Hosting durch Hetzner Online GmbH

Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH gehostet:

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

Die Server befinden sich in Deutschland (Falkenstein). Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der aufgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Sicherheit unserer Website)

Speicherdauer: Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Website-Funktionalität:

  • Session-Management und Sicherheitsfeatures
  • Cookie-Präferenz-Speicherung

HCaptcha Sicherheitscookies:

  • hmt_id, hc_accessibility (Schutz vor Spam und Missbrauch)
  • Notwendig für die sichere Nutzung von Formularen

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Consent-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

5. Google Analytics und Google Tag Manager

Wir verwenden Google Analytics 4 (GA4) über den Google Tag Manager zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browserinformationen
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Aufgerufene Seiten
  • Verweildauer
  • Klickverhalten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Consent)

Google Consent Mode: Wir verwenden Google Consent Mode v2, um Ihre Consent-Einstellungen zu respektieren. Bei fehlender Einwilligung erfolgt nur eine anonymisierte Messung.

Datenübertragung in Drittländer: Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Für die Datenübertragung in die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor (EU-US Data Privacy Framework).

Widerspruch: Sie können der Verwendung von Google Analytics jederzeit widersprechen:

Speicherdauer: 14 Monate (von uns konfiguriert)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

6. HCaptcha (Notwendiger Sicherheitsdienst)

Zum Schutz vor Spam und missbräuchlicher Nutzung verwenden wir HCaptcha bei Formularen. HCaptcha ist als technisch notwendiger Cookie klassifiziert, da Formulare ohne Spam-Schutz nicht sicher betrieben werden können.

Anbieter: Intuition Machines, Inc., USA

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Browserinformationen
  • Bewegungsdaten der Maus
  • Datum und Zeit des Besuchs

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zum Schutz vor Spam und Missbrauch - technisch notwendig)

Datenübertragung: Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von Standarddatenschutzklauseln.

Weitere Informationen: https://www.hcaptcha.com/privacy

7. Newsletter (Brevo)

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Brevo (ehemals Sendinblue).

Anbieter: Brevo GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland

Anmeldeverfahren: Double-Opt-In-Verfahren mit Bestätigungsmail

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse bei Anmeldung
  • Öffnungs- und Klickverhalten (optional)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:

Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Weitere Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

8. Kontaktformular

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • IP-Adresse
  • Zeitstempel

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Speicherdauer: 3 Jahre ab letztem Kontakt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

9. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich
Website: https://www.dsb.gv.at/

11. Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen.

12. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

14. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: office@dyadicgames.com
Telefon: (+43) 720 519600